VTIS bietet modernste Videoüberwachung für den Verkehr und kritische Infrastrukturen. Die einzelnen Bestandsteile eines Videoüberwachungssystems sind in diesem Bereich extremen Einflüssen ausgesetzt. Elektronische Geräte müssen in der Welt der Verkehrs- & Transportwelt in Echtzeit, über große Entfernungen und häufig unter widrigen Bedingungen miteinander kommunizieren. Daher sind VTIS Videoüberwachungslösungen skalierbar und passen sich optimal an Ihre Anforderungen an. Sie leisten eine zuverlässige Dokumentation, egal in welchem Bereich des Verkehrs- & Transportwesens sie eingesetzt werden.
VTIS Videoüberwachung für den Verkehr
Unsere Leistungen
- Probleme erfassen, Reaktionszeiten verkürzen
- Integration in leistungsfähige Netzwerke
- Nummernschilderkennung, Ein-/ Ausfahrten etc. überwachen
- Überwachung von Tunneln und Straßen
- Schutz gegen Graffitis, Vandalismus, Raub, mutwillige Verschmutzung
- Schutz von Personen und Beförderungseinrichtungen
- Reaktion auf Ereignisse verkürzen, Einsatzkräfte alarmieren

Ihre Vorteile
- maßgeschneiderte IP Videoüberwachungslösungen
- Planung, Installation und Wartung – alles aus einer Hand
- mehr als 20 Jahre Erfahrung
- ISO 9001-zertifizierter Fachbetrieb
- mehr als 5.000 erfolgreich umgesetzte Projekte
- Herstellerunabhängig
- ein Ansprechpartner über das gesamte Projekt
- freundlicher und unkomplizierter Support

VTIS Videoüberwachung für öffentliche Verkehrsmittel

Um Manipulationen an Gebäuden und Einrichtungen, wie Graffitis, Vandalismus oder Raub zu verhindern, lassen sich fortschrittliche Videokameras je nach Bedarf gut sichtbar oder optisch unauffällig z. B. in der Nähe historischer Gebäude oder an öffentlichen Plätzen anbringen. So werden potenzielle Täter entweder direkt abgeschreckt oder im Tatfall anhand der Videodokumentation zur überführt. Selbstverständlich lassen sich neben den Immobilien selbst ebenso deren Ein- und Ausgansbereiche überwachen, z. B. um Landstreicher fernzuhalten. In Kooperation mit unserem Partner Axis Communications bietet Ihnen ein VTIS- Videoüberwachungssystem für den öffentlichen Verkehr zahlreiche Vorteile.
sicherere Transportumgebung
weniger Vandalismus, Gewalt und Versicherungsbetrug
Echtzeit-Zugriff auf Live-Bilder und Aufzeichnungen in HDTV
Flexibilität, Zuverlässigkeit und zukunftssichere Videoüberwachung
VTIS Videoüberwachung im Personen- & Güterverkehr
Um Manipulationen an Gebäuden und Einrichtungen, wie Graffitis, Vandalismus oder Raub zu verhindern, lassen sich fortschrittliche Videokameras je nach Bedarf gut sichtbar oder optisch unauffällig z. B. in der Nähe historischer Gebäude oder an öffentlichen Plätzen anbringen. So werden potenzielle Täter entweder direkt abgeschreckt oder im Tatfall anhand der Videodokumentation zur überführt. Selbstverständlich lassen sich neben den Immobilien selbst ebenso deren Ein- und Ausgansbereiche überwachen, z. B. um Landstreicher fernzuhalten. In Kooperation mit unserem Partner Axis Communications bietet Ihnen ein VTIS- Videoüberwachungssystem für den öffentlichen Verkehr zahlreiche Vorteile.

Durch die Integration von Videoüberwachungssystemen in hochleistungsfähige Netzwerke wird ein ununterbrochener Informationsfluss sichergestellt. Hochauflösende VTIS IP-Kameras lassen sich optimal für die Überwachung von Tunneln und Straßen einsetzen. Sie leisten unter anderem die Nummernschilderkennung oder überwachen Ein- und Ausfahrten, sowie kritische Bereiche. Darüber hinaus können Sie an Ampeln oder Laternenmasten montiert werden, um die Sicherheit im Straßenverkehr aufrecht zu erhalten. Eine Robuste Konstruktion und hohe Bildleistung sind Voraussetzung, um die zügige und zuverlässige Bedienung dieser Systeme zu gewährleisten.Mit VTIS Videoüberwachung für den Verkehr können Sie sich im Notfall schnell eine Übersicht der Lage verschaffen und entsprechend eine Koordination von Hilfsmaßnahmen einleiten.
VTIS Videoüberwachung für den Luftverkehr
Flughäfen sind die Drehkreuze der modernen Zivilisation geworden. Das Passagieraufkommen wird im Jahr 2034 voraussichtlich auf bis zu 7 Milliarden Personen steigen. Diese Zahl scheint nicht weit hergeholt, denn bereits im Jahr 2015 sind 3,5 Mrd. Passagiere mit einem Flugzeug unterwegs gewesen. Der Luftverkehr nimmt drastisch zu und auch hier steigen die Anforderungen an die Sicherheitsmaßnahmen. Eine VTIS- Videoüberwachungslösung für den Luftverkehr kann alle kritischen Bereiche von Flughäfen präzise und zuverlässig überwachen:
Ein- und Ausgänge
Sicherheits- und Passkontrollen
Frachtbereiche
Geschäfts- und Parkzonen
Flughafen-Umzäunungen
Start- und Landebahnen sowie Rollbahnen
Eine VTIS- Videoüberwachung kann nach Bedarf Bereiche nicht nur überwachen, sondern vordefinierte Alarmmeldungen rausgeben, z.B. wenn ein Fahrzeug oder eine Person vorher definierte Gefahrenzonen betreten (Landebahn, Rangierbereiche). Eine VTIS Videoüberwachung für den Luftverkehr ist intelligent. Sie umfasst zahlreiche Funktionen, von Personenzählung bis hin zur Gesichtserkennung ist alles möglich. Erfahren Sie hier alles über die Videoanalyse und die intelligenten Anwendungen für die Videoüberwachung.

Alle Bilder laufen über ein gesichertes Netzwerk und können von mehreren befugten Personen eingesehen werden. Die eingesetzten Überwachungskameras übertragen in HDTV bis hin zu 4K. Somit ist auch die Untersuchung von Vorfällen, sowie die Identifikation von verdächtigen Personen problemlos möglich.
Videoüberwachung für den Luftverkehr ist eine lohnende Investition in die Zukunft von kritischen Infrastrukturen. Natürlich wächst unsere Lösung mit Ihren Anforderungen mit. VTIS- Videoüberwachungssysteme sind flexibel und skalierbar, d.h. sie wachsen mit Ihrem Unternehmen und Ihren Anforderungen mit.
VTIS Videoüberwachung für den Seeverkehr
Die Hafensicherheit umfasst zwei wesentliche Bereiche: Die Vielzahl an wertvollen Gütern zu schützen und das Gelände als Teil der kritischen Infrastruktur zu schützen. Für die Lösung dieser anspruchsvollen Aufgaben eignen sich VTIS Netzwerk Videoüberwachungssysteme. Mit unseren Technologiepartnern ermöglichen wir eine effiziente und kostengünstige Überwachung von Hafenbereichen wie z.B. Ein- und Ausgänge, Uferpromenaden, Grundstücke, Wichtige Gebäude und Lagerhallen sowie Fracht- und Parkzonen.

Die tägliche Gütermenge, die weltweit die Häfen durchlaufen, ist in den letzten Jahren enorm angestiegen. Daher ist ein reibungsloser Ablauf aller Prozesse die höchste Priorität. Dafür bieten VTIS Videoüberwachungssysteme effektive Lösungen, die viele Abläufe vereinfachen und verbessern können. Dazu gehört unter anderem die Fernüberwachung von Container-Identifikationsnummern, Waggonnummern und anderen Daten, die früher von Personen überprüft werden mussten. Wir ermöglichen eine Fernüberprüfungen auf Container- und Frachtschäden. Weiterhin bieten unsere Lösungen verbesserte Personalschulungen, die auf realen Vorfällen und Live-Szenarien basieren.
Bereits vorhandene analoge Videoüberwachungssysteme können wir natürlich kostengünstig zu modernen IP-Systemen migrieren, ohne dabei den Betriebsablauf zu stören. VTIS bietet Ihnen zukunftssichere und flexible Überwachungslösungen, die mit Ihren Anforderungen wachsen können. Profitieren Sie von einer Vielzahl an Funktionen, mit denen Sie Kosten senken und wertvolle Zeit sparen können:
Automatische Alarme, wenn eine Person einen Sicherheitsbereich betritt – Tag und Nacht
HDTV-Videobilder in hoher Qualität, die das Untersuchen von Vorfällen und die Identifizierung erleichtern
Integrierte Intelligenz, die das Zählen von Personen, Bewegungserkennung und mehr ermöglicht
Netzwerkzugriff auf Live-Videobilder und Aufzeichnungen, so dass mehrere befugte Personen gleichzeitig Videobilder anzeigen können