Imaging
Die Produktion der Zukunft wird darauf ausgerichtet sein mit einem möglichst geringen Einsatz von Material und Energie den maximalen Nutzen zu erzielen. Strengste Qualitätsvorgaben sind längst eine Selbstverständlichkeit geworden, Stichproben weichen einer 100%-Kontrolle. Die Produktionsschritte werden lückenlos dokumentiert und sind eindeutig nachzuverfolgen.
Dies alles ist möglich durch Imaging. Bildverarbeitungssysteme prüfen im Fertigungstakt die Qualität und vermeiden so teure Rückrufaktionen, Produkthaftungsfälle oder sogar Imageschäden. Durch den sich ständig verschärfenden globalen Wettbewerb bleiben Standorte nur überlebensfähig, wenn Sie sich bei Produktivität und Kosten deutlich von der Konkurrenz abheben.
Als Systemhaus mit Kernkompetenz im Bereich der digitalen Videoüberwachung ist es ein logischer Schritt unsere Expertise im Bereich der bildgebenden Verfahren zu stärken. Durch die Nutzung von Synergien im Bereich Imaging und IP Videoüberwachung will VTIS aktiv dazu beitragen die Qualität industrieller Produktionen spürbar zu verbessern.
Imaging ist inzwischen nahezu in allen Lebensbereichen im Einsatz
Rekonstruktion
von zerstörten Dokumente und Papieren
Erkennung
Z.B. von gefälschten Gemälden
3D-Analyse
von Hausdächern für Solaranlagen
Virtueller Zaun
Bei Überschreitung des virtuellen Zauns schlägt das System Alarm.
Umweltschutz
durch verbesserte Mülltrennung für wirtschaftlicheres Recycling
Marketing
Marktforschung (z.B. Verweildauer vor Regalen ermitteln)
Visualisierung
Interaktive Produktpräsentationen im Einzelhandel (siehe auch Digital Signage)
Vermessung
3D-Vermessung des Gesichtes zur optimalen Auswahl einer Brille beim Optiker
Schlüsseltechnologie Imaging
Das berührungslose Messen von Bauteilen mittels Imaging bietet einen großen Vorteil: Die Messung erfolgt extrem schnell im Fertigungstakt. Jedes Werkstück wird geprüft ohne die Produktionsgeschwindigkeit zu verringern. Optimieren Sie Ihren Materialeinfluss und Logistik durch die sichere Identifikation mittels Imaging.
- Qualität prüfen
- Maschinen führen
- Abläufe steuern
- Bauteile identifizieren
- Codes lesen
- Produktion optimieren
