Referenzprojekt:
Tierwohl TV
Professionelle
Beratung
Für den termingerechten und wirtschaftlichen Projektablauf stehen Ihnen unsere erfahrenen Projektleiter zur Verfügung.
Risikoanalyse
Unsere Experten beleuchten bei jedem Projekt alle möglichen Gefahrenzonen- und Bereiche eines Schutzobjektes.
Kommissionierung
Alle Geräte werden vor der Kommissionierung vorkonfiguriert. Das beschleunigt die Installation und Inbetriebnahme eines neuen Videosystems vor Ort.
Umsetzung
Unser Team von qualifizierten Technikern sorgt für eine reibungslose Installation, Inbetriebnahme und Abnahme aller Systeme.
Über das Projekt



Die Umsetzung
Vor Ort im Stall oder im Außenbereich werden IP-Kameras installiert. Die Datenübertragung erfolgt entweder über eine vorhandene Netzwerk-Infrastruktur oder über LTE-Router. Zusätzlich werden sog. Totschalter installiert, mit denen die Liveübertragung z.B. bei Fütterung unterbrochen oder umgeschaltet werden kann. Damit werden die persönlichkeits- und Datenschutzrechte der Mitarbeiter vor Ort gewahrt. Parallel wird der Livestream eingerichtet und die Kameras eingebunden. Das Ausspielen der Livebilder vor Ort in der Filiale erfolgt über eine Digital Signage Lösung. Im Anschluss werden an die Öffnungszeiten der Filiale angepasste Ein- und Auszeiten für den Stream festgelegt.
Zusätzlich kann das VTIS-Monitoring-System automatisch den Betrieb aller Netzwerkkomponenten überwachen und im Falle einer Störung eine automatische Meldung an eine zuständige Person weiterleiten. Damit wird ein langfristig störungsfreier Betrieb der gesamten Anlage sichergestellt.

Die Herausforderung
Der Kunde von heute möchte umweltbewusst konsumieren und ist auch bereit den angemessenen Preis dafür zu zahlen. Dafür verlangt er Qualität und lückenlose Transparenz. Oft reichen einfache Biosiegel dafür nicht mehr aus. Bilder hingegen sagen mehr als 1000 Worte und mit Livebildern wird ein unwiderrufbarer Beweis der Haltungsbedingungen erbracht. Der zugrundeliegende Gedanke und die Herausforderung dieses Projektes war es daher, dem Kunden eine 100%-ige Transparenz zu bieten. Beim Kauf tierischer Produkte soll der Kunde live sehen können unter welchen Bedingungen die Tiere gehalten werden. Die technische Herausforderung bestand darin, ein schlankes und einfaches Livestreaming-System aufzubauen, das in entlegenen Gegenden, trotz schlechter oder nicht vorhandener Netzwerk-Infrastruktur, hochwertige Livebilder zuverlässig liefern kann.

Erfahren Sie mehr über VTIS Livestreaming
- Ausgezeichnete Videoqualität
- Youtube, Facebook, Periscope, Twitch, Dailymotion, uvm.
- Stream Overlays wie Wetter uvm.
- API / Schnittstellen
- PTZ Kameratouren : Abfahren vordefinierter Wegpunkte
Zusätzliche Systemspezifikationen
- Individuell einsetzbar, standortunabhängig mit Tag/Nacht-Funktion
- Online Stream mit bis zu 5 Kameras pro Anlage
- Plug & Play-System
- Fernwartung möglich
- Liveübertragung mit automatischen Ein-und Auszeiten
- Monitoring für Ausfallsicherheit
- Maskierung über Totschalter (z.B. bei Personen im Bild)
- Betrieb mit 230V oder Einheit mit Batterie
Weitere Projekte
Entdecken Sie weitere Videoüberwachungs-Lösungen anhand von konkreten Projektbeispielen und überzeugen Sie sich von unserem Qualitätsversprechen an unsere Kunden.
Wie können wir
Ihnen weiterhelfen?
VTIS GmbH (Bereich Süd)
Bergstraße 12
D-82024 Taufkirchen/München
- sued@vtis.de
- +49 231 880857 - 0
- +49 231 880857 - 77
VTIS GmbH (Zentrale)
Nikolaus-Groß-Str. 31
44329 Dortmund
- info@vtis.de
- +49 231 880857 - 0
- +49 231 880857 - 77
- DUNNS : 49-908-4093