Einbruchmeldeanlagen (EMA)
Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2021 liegt die Zahl der Einbrüche mit 54.236 auf einem hohen Niveau. Auch wenn die Zahl im zweiten Jahr in Folge erneut zurückgegangen ist, Einbrecher sind nach wie vor aktiv und effektiver Einbruchschutz durch eine moderne Einbruchmeldeanlage ist eine Investition in Ihre Sicherheit.
Der zuvor beschriebene Rückgang liegt auch nicht zuletzt an den Sicherungsmaßnahmen durch Einbruchmeldeanlagen sowie den Einsatz von Videoüberwachungssystemen. Über 49 Prozent der gesamten Einbruchsdiebstähle scheiterten bereits beim ersten Versuch.
Einbruchmeldeanlagen von VTIS schaffen Abhilfe: Täter werden in den meisten Fällen abgeschreckt oder im Ernstfall auf frischer Tat ertappt. VTIS setzt auf Einbruchmeldeanlagen von TELENOT. Einbruchmeldeanlagen müssen im Notfall zuverlässig funktionieren. Daher vertrauen wir auf die Qualität von TELENOT.
Räumlichkeiten sichern mit einer Einbruchmeldeanlage
Die smarten Alarmanlagen von TELENOT schützen vor Einbruch, Brand, Wasser- und Gasaustritt sowie unberechtigten Eintritt. Zusätzlich profitieren Sie von interessanten Smart-Home-Funktionen.
Dank zertifizierten, richtlinien- und normenkonformen Sicherheitslösungen bietet TELENOT als führender deutscher Hersteller den bestmöglichen Schutz.

Legende
- Gefahrenmelderzentrale
- Raumüberwachung
- Rauchmelder
- Notrufmelder
- Einzelobjektüberwachung
- Optischer/akustischer Signalgeber (extern)
- Akustischer Signalgeber (intern)
- Internes Bedienteil
- Externes Bedienteil mit Verschlussüberwachung
- Außenhautüberwachung
- Infrarot-Lichtvorhang
- Übertragungseinrichtung
Intelligente Technik für Ihre Sicherheit
Alle Signale von Bewegungsmeldern, Glasbruchmeldern, Lichtschranken und anderen Sensoren laufen in der Zentrale zusammen und werden verarbeitet. Die Zentrale ist das Gehirn der TELENOT Einbruchmeldeanlage. Im Gegensatz zu EMA-Lösungen anderer Anbieter kommunizieren Module von TELENOT bidirektional – also in beide Richtungen. Das heißt, dass nicht nur Steuerungsbefehle von der Einbruchmeldezentrale an die einzelnen Sensoren geleitet werden, sondern die Komponenten auch Empfangsbestätigungen und Statusmeldungen an die Steuerungseinheit senden. Aus diesem Grund sind Einbruchmeldeanlagen von TELENOT besonders sicher und zuverlässig!

Intelligente Alarmtechnik
von TELENOT
- führender Hersteller im Bereich Alarmanlagen & Sicherheitstechnik
- aufeinander abgestimmte Komponenten
- hohe Meldewirkung
- EMA-Komponenten kommunizieren miteinander
- Steuerung Ihrer Alarmanlagen via Smartphone oder Tablet
Planung und - Realisierung Ihrer Einbruchmeldeanlage gemäß VdS!

IP basierte Alarmtechnik für Ihr Objekt
Klassisch erfolgt der aktive Schutz Ihres Objekts über eine Einbruchmeldeanlage. Dabei werden je nach Sicherheitskonzept Intrusionen bereits im Vorfeld detektiert und sowohl im Objekt als auch über entsprechende Übertragungseinrichtungen redundant an externe Notruf- und Serviceleitstellen übermittelt.
Diese bilden dann ganz Ihren Vorstellungen entsprechend Maßnahmenpläne ab, die im Fall der Fälle in Ihrem Sinne ergriffen werden, um den größtmöglichen Schutz zu gewährleisten und Schaden abzuwenden. Aktuelle Technologien wie verschlüsselte Mobile-Apps sorgen dabei für optimalen Bedienungskomfort und eine visuell intuitive Steuerung Ihrer Alarmanlage nach Bedarf.

Selbstverständlich lassen wir unsere Erfahrungen in der IP-Videotechnik für eine optimale Ergänzung für diese weitverbreitete Form der Gebäude- und Arealsicherung einfließen, um neben einer Einzelidentifizierung des auslösenden Alarmgebers auch ein entsprechendes visuelles Entstehungsszenario beizusteuern.
So entsteht ein optimaler und ineinandergreifender Rundumschutz. Dabei erfolgt die Sensorik eines adaptiven Video-/Alarmsystems weit über die Möglichkeiten einer rein optischen Lösung hinaus durch die Zustandsüberwachung aller Türen, Fenster und Tore. Bewegungen in den scharfgeschalteten Zonen werden zusätzlich noch über Bewegungsmelder passiv durch die Wärmestrahlung oder aktiv durch Mikrowellensensorik erkannt und gemeldet.
Anwendungsgebiete ergeben sich durch die hohe Individualität eines VTIS-Sicherungskonzepts von Kompaktanlagen, die sich auch bequem durch Funkalarmtechnik nachträgt integrieren lassen, bis hin zu komplexen Standortlösungen, die bereichsübergreifend Ihre Sicherheitsanforderungen managen.
Fallenüberwachung
- Alarmauslösung wenn Einbrecher in EMA-überwachten Bereich eindringt
- Überwachung durch Bewegungsmelder
- je nach Einsatzgebiet werden unterschiedliche Melder verwendet
- z.B. Infrarot-Bewegungsmelder, Ultraschall-Bewegungsmelder, Mikrowellen-Bewegungsmelder oder Kombi-Lösungen
Außenhautüberwachung
- Überwachung von Türen & Fenstern auf Öffnen oder Durchbruch
- besonders geeignet für bewohnte Objekte
- Vorteil: Alarmierung erfolgt bereits vor dem Einbruch, Anlage kann auch bei Anwesenheit (z.B. nachts) aktiv sein
- wird oft mit Fallenüberwachung kombiniert
Externalarm
Akustische & optische Externsignalgeber wie z.B. Sirenen oder Rundumleuchten
Fernalarm
Zur Unterrichtung ständig besetzter Stellen wie z.B. Wach- und Sicherheitsunternehmen
Internalarm
Zur Alarmierung von Personen, die sich in dem entsprechenden Gebäude aufhalten.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
VTIS Alarmtechnik 2.0
Unser Anspruch geht dabei weit über die Errichtung von Insellösungen oder Einzelgewerken hinaus. Ziel ist ein Höchstmaß an Integration und Verzahnung zwischen den Technologien. State of the Art Verschlüsselungsverfahren sorgen dabei für höchstmöglichen Schutz dieser sensitiven Systeme in Hinblick auf missbräuchlicher Bedienung. Sämtliche Bedienereingriffe werden akkurat dokumentiert.
Unser zertifiziertes Team unterstützt Sie dabei von der Planungsphase über die Integration und Einbettung Ihres Sicherheitskonzepts bis hin zum laufenden Betrieb der Anlage. Egal ob Handel, Industrie, Öffentliche Hand, Privatkunde, Spedition/Logistik, Spielhalle/Casino, Tankstelle/Rastanlage oder Verwaltung/Dienstleistung, wir erarbeiten zusammen mit Ihnen ein individuelles und nachhaltiges Sicherheitskonzept zum Schutz Ihrer Mitarbeiter, Angehörigen und Werte.
