Videoüberwachung für Kultureinrichtungen
Unsere Leistungen
- DSGVO-konforme Videoüberwachungslösung
- Ein- und Ausgänge sichern
- Gewalttaten, Diebstahl und Vandalismus vermeiden
- Täter identifizieren
- Personenzählung
- Besucherströme lenken
- Gefahrensituationen erkennen
- Zugänge, Ausgänge, Wege, Kreuzungen, Parkplätze, Zuschauerbereiche, geschlossene Sicherheitsbereiche überwachen
Ihre Vorteile
- Maßgeschneiderte IP Videoüberwachungslösungen
- Planung, Installation und Wartung – alles aus einer Hand
- Mehr als 27 Jahre Erfahrung
- ISO 9001-zertifizierter Fachbetrieb
- Mehr als 5.000 erfolgreich umgesetzte Projekte
- Herstellerunabhängig
- Gleichbleibender Ansprechpartner über das gesamte Projekt
- Freundlicher und unkomplizierter Support
So erreichen Sie uns
Kultureinrichtungen
In öffentlich zugänglichen Kultureinrichtungen, wie Museen, Theatern, Galerien, Kinos oder bei öffentlichen Veranstaltungen, wie Konzerten oder Festivals, gestaltet sich die Absicherung gegen Einbruch und Diebstahl schwierig.
Die Sicherheitsvorkehrungen sollen weder den täglichen Betrieb beeinflussen noch zu offensichtlich ins Auge fallen. Wir berücksichtigen die besonderen Umgebungsbedingungen Ihrer Anwendung und bieten Ihnen flexible Videoüberwachungslösungen mit Mehrwert, die sich den jeweiligen Gegebenheiten anpassen und typische Szenarien berücksichtigen, während Sie Ihre Wirtschaftlichkeit erhöhen.
Warum VTIS der richtige Partner ist
Wir setzen unsere Videotechnik in verschiedenen Teilbereichen ein, um an den wichtigsten Brennpunkten, die für Sie jeweils sinnvollste Lösung zu erzielen. Hochauflösende IP-Kameras, performante und vielseitige Video-Management-Systeme und Videoanalyse, aber auch innovative KI-Anwendungen sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen rund um die Uhr zuverlässig gesichert ist.
Wir kennen die branchenspezifischen Anforderungen aus dem Bereich der kulturellen Einrichtungen und setzten diese in zahlreichen Standorten seit Jahren erfolgreich um.
Alle Lösungen für den Bereich Kultureinrichtungen sind jahrelang erprobt und erfolgreich im Einsatz bei zahlreichen Unternehmen aus dieser Branche.

Videoüberwachung für Museen, Theater, Kinos
Eine VTIS Videoüberwachung schützt wertvolle Exponate zuverlässig und unauffällig. Unsere Sicherheitssysteme liefern schnell aussagekräftige Bilder, die Täter im Fall des Falles erfolgreich überführen helfen. Dabei integrieren wir unsere Lösung nahtlos in Ihr bestehendes System und erweitern es um leistungsfähige HD-IP-Kameras. Aufgrund des modularen Aufbaus der VTIS-Videosysteme lassen sich diese flexibel an wechselnde Ausstellungen anpassen.
Dezent platzierte hochauflösende Überwachungskameras mit ausgereifter Sensorik zur Erfassung von Audio und Bewegungen erlauben eine Überwachung der Wertgegenstände ohne das Ausstellungserlebnis zu beeinflussen. Durch den Einsatz von Infrarotfiltern und LEDs können Gesichter selbst bei Dunkelheit zuverlässig identifiziert werden.
Videoüberwachung für öffentliche Veranstaltungen
Insbesondere bei öffentlichen Großveranstaltungen wie Festivals oder Konzerten müssen Sie stets den Überblick behalten. Durch strategisch platzierte IP-Videoüberwachungskameras kann das Ordnungs- und Sicherheitspersonal Besucherströme auf dem gesamten Gelände lenken und in Gefahrensituationen schnell und zielgerichtet reagieren. Profitieren Sie zusätzlich vom Abschreckungspotenzial prominent platzierter Überwachungskameras, und schützen Sie teure Ausrüstung vor Diebstahl oder Vandalismus.
Kassen- und Verkaufsbereiche sind für Täter besonders attraktiv. Um der Polizei im Bedarfsfall schnell ein Täterprofil und ein Fahndungsfoto liefern zu können, sollten insbesondere an solchen neuralgischen Punkten hochauflösende Kameras platziert werden.
Optimal geschützt mit VTIS Videoüberwachungsanlagen
Überwachen Sie Zugänge, Ausgänge, Wege, Kreuzungen, Parkplätze, Zuschauerbereiche sowie geschlossene Sicherheitsbereiche mithilfe einer hochauflösenden digitalen VTIS-Videoüberwachungsanlage.
Unsere fortschrittlichen Systeme bieten neben der klassischen Überwachungsfunktion auch intelligente Zusatzfunktionen, wie z. B. die Personenzählung per intelligenter Videoanalyse, die Besucher an Ein- und Ausgängen zählt und Ihnen in Echtzeit Auskunft darüber gibt, wie viele Menschen sich auf einem Gelände aufhalten.
Wie können wir
Ihnen weiterhelfen?
VTIS GmbH (Bereich Süd)
Bergstraße 12
D-82024 Taufkirchen/München
- sued@vtis.de
- +49 231 880857 - 0
- +49 231 880857 - 77
VTIS GmbH (Zentrale)
Nikolaus-Groß-Str. 31
44329 Dortmund
- info@vtis.de
- +49 231 880857 - 0
- +49 231 880857 - 77
- DUNNS : 49-908-4093